Entwicklungsbegleitung & Entwicklungsförderung
Was Kinder und Jugendliche stark macht – Stärkung der Resilienz
In der Entwicklungsbegleitung unterstütze ich Kinder und Jugendliche individuell beim Bewältigen konkreter Probleme und beim Entfalten ihrer einmaligen Persönlichkeit.
In einem neutralen und sicheren Raum können sie von ihren Gefühlen, was sie beschäftigt und ihren Wünschen sprechen. Sie erhalten Hilfestellung, ihre Stärken und Möglichkeiten zu erkennen, Ihr Potenzial zu nutzen und konkrete Problemsituationen eigenständig zu meistern. Bestehende Blockaden und Ängste können aufgelöst werden. Es ist möglich, echte Motivation zu finden, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Begabungen können sich entfalten, Lernerfolge intelligenter und schneller erzielt werden. Seelische Erschütterungen lassen sich leichter bewältigen.
Dabei bediene ich mich einem breiten Spektrum ausgewählter und erprobter Methoden aus verschiedenen Therapien, lösungsorientiertem Kurzzeit-Coaching, Imaginationsarbeit, Mentaltraining sowie aus dem Gedächtnis-, Konzentrations- und Lerntraining. Natürlich alles maßgeschneidert auf die Bedürfnisse, Themen und entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes bzw. Jugendlichen.
Wenn man mit Kindern arbeitet, ist es immens wichtig zu beachten, dass Kinder weniger Möglichkeiten haben, ihr System zu verlassen oder aktiv zu verändern. Das fällt Erwachsenen deutlich leichter. Daher ist eine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch immer eine Arbeit mit deren Umfeld. Im Erstgespräch werden die Probleme von den Eltern dargestellt und die weitere Vorgehensweise abgesprochen. Parallel zur Entwicklungsbegleitung finden regelmäßig Elterngespräche statt.
Mit den Jugendlichen werden die Therapieziele gemeinsam abgesprochen. Da hier das Autonomiestreben des Jugendlichen als zentrale Entwicklungsaufgabe im Vordergrund steht, findet die Elternarbeit nur in enger Absprache mit dem Jugendlichen statt.
Traumatische Erlebnisse können die natürliche Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen massiv blockieren und stören. Ein spezifisches traumapädagogisches Vorgehen kann in diesen Fällen sehr hilfreich und sinnvoll sein. Schon wenige Sitzungen mit Stabilisierungstechniken, dem Aktivieren von Ressourcen und imaginative Verfahren können effektiv zu einem heilsamen Erfolg führen. (Weitere Informationen unter Info/Wissen: Traumapädagogik)
Die Schwangerschaft und die Geburt sind sehr einzigartige und besondere Phasen im Leben, die voller Wunder und Herausforderungen sind. Eine Zeit, in der Neues entsteht und sich bestehende Verhältnisse ändern. Durch diese Veränderung werden Sie zu Mutter und Vater, zu Eltern. In dieser Zeit können eigene Erlebnisse aus der Kindheit mehr ins Bewusstsein treten, die mitunter mit starken Emotionen und Fragen einhergehen. Während der Beschäftigung mit den eigenen Lebensthemen entstehen auch Fragen nach der Zukunft: Wie will ich mein Kind erziehen? Wie soll es aufwachsen? Was schadet ihm und was stärkt es? Gern unterstütze ich Sie in der für Sie und Ihr Kind sehr wichtigen zeit.
Dies ist für die Kinder, die anders sind.
Die Kinder, die nicht immer „Einser“ bekommen.
Die Kinder, die Ohren haben, zweimal so groß, wie die
Der Altersgenossen.
Oder Nasen, die tagelang laufen.
Dies ist für die Kinder, die anders sind.
Die Kinder, die einfach aus dem Schritt sind.
Die Kinder, die alle hänseln,
Die Schnittwunden auf ihren Knien haben und deren
Schuhe ständig nass sind.
Dies ist für die Kinder, die anders sind.
Die Kinder mit einem Hang zum Schabernack.
Wenn sie erwachsen sind,
Die Geschichte hat es gezeigt,
Sind es die Unterschiede, die sie einzigartig machen
(Zitat von Paul E. Dennison, Gail E. Dennison)
Meine Methoden
- Spielen und Malen
- Rollenspiele, Märchen
- Therapeutische Tonarbeit und Sandspiel
- Fantasiereisen
- systemische Aufstellung, Timeline-Arbeit
- Kreativer Selbstausdruck
- Konzentrationsübungen, Mentaltraining©
- Achtsamkeitsübungen, Entspannungsübungen
- Abschiedsrituale
- Körperorientierte Übungen
Bitte schauen Sie unter Workshop/Kurse nach Angeboten.
Für Kinder
ENTSPANNEN UND KRÄFTE SCHÖPFEN – Was Kinder stark macht!
Das kreative Resilienz-Trainingsprogramm für Kinder
Für Jugendliche
Jugendlich stark und selbstbewusst
Das kreative Resilienz-Trainingsprogramm für Jugendliche
Konditionen
Eine Einzelstunde dauert 50 Minuten. Das Honorar beträgt 89,00 Euro inklusive Verbrauchsmaterialien. Die Kosten für das Stärkebuch und Leinwand stelle ich in Rechnung. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, ob die Arbeit mit Ihrem Kind bezuschusst werden kann. Zwei Plätze mit Ermäßigung halte ich für Kinder frei, deren Familie finanziell schlechter gestellt ist und oder in schwierigen sozialen Situationen leben. Bitte sprechen Sie mich darauf an.
Bis zu 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind Absagen kostenfrei, danach sind 50 % des Honorars als Stornogebühr fällig. Bei Absagen kürzer als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.